Der Ebbser Künstler Josef Huber.
In Stadt und Land öffnen Künstler:innen ihre Werkstätten, Ateliers und Arbeitsräume für alle, die Kunst hautnah erleben möchten – direkt, persönlich und vielfach barrierefrei. Besucher:innen erwartet ein Wochenende voller Begegnung, Inspiration und Einblicke in das kreative Schaffen der Tiroler Kunstszene.
Tage des offenen Ateliers 2025 – Tiroler Kunst hautnah erleben
Bereits zum fünften Mal ermöglichen die Tage des offenen Ateliers einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Kunst. Wo sonst in konzentrierter Stille gearbeitet wird, dürfen Besucher:innen nun eintreten, Fragen stellen und den Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Ob Malerei, Fotografie, Skulptur, Grafik oder Schmuck – die Vielfalt der gezeigten Werke spiegelt das breite künstlerische Spektrum Tirols wider. Besonders hervorzuheben ist, dass eine Vielzahl der teilnehmenden Ateliers barrierefrei zugänglich ist. Damit sind die Tage des offenen Ateliers auch ein Fest der Inklusion: Der Freiheit der Kunst sind keine baulichen Grenzen gesetzt.
Ein sichtbares Zeichen für kulturelle Offenheit
„Wir freuen uns heuer über mehr als 210 teilnehmende Kunstschaffende an 85 Orten in ganz Tirol – von denen knapp die Hälfte barrierefrei zugänglich ist“, so Helga Madera, Obfrau des Kulturnetz Tirol und Initiatorin der Veranstaltung.
„Das zeigt nicht nur die beeindruckende Vielfalt der Tiroler Kunstszene, sondern setzt auch ein sichtbares Zeichen für kulturelle Offenheit und Teilhabe. Wir laden alle Kulturinteressierten – ob mit oder ohne Vorkenntnisse – herzlich ein, dieses besondere Wochenende zu nutzen und in die Welt der Kunst einzutauchen.“
Die Veranstaltung lädt nicht nur zum Schauen, sondern vor allem zum Einfühlen ein. In der authentischen Atmosphäre der Ateliers entsteht ein besonderer Dialog zwischen Kunst und Publikum – ohne Schwellenangst, aber mit viel Offenheit und Neugier.
Weitere Informationen, teilnehmende Künstler:innen und Lageplan der Ateliers unter:
https://www.kulturnetztirol.at/tage-der-offenen-ateliers
Fotocredits: Clara Salzburger (Axams), Albin Niederstrasser (Ebbs), Wolfgang Wallner (Hall), Andreas Gänsluckner (IBK Fotokreis), Ulla Dietz (IBK), Regina Unterguggenberger (Prägraten), Petra Dorner (Wildermieming).