Kulinarischer Ritterschlag für Tanja Unterrainer

Frischgebackene Küchenmeisterin mit Engagement und Teamgeist

v.l.n.r.: Geschäftsführer Mag. Georg Glerton, Küchenchefin Tanja Unterrainer und stv. Küchenchef Alexander Kopp

Eine außergewöhnliche Leistung verdient eine besondere Anerkennung: Tanja Unterrainer, Küchenchefin des Reha-Zentrums Münster, hat als einzige Teilnehmerin außerhalb der gehobenen Gastronomie die anspruchsvolle Küchenmeisterprüfung erfolgreich abgelegt. Eine Meisterleistung, die nicht nur ihr eigenes Können, sondern auch den starken Teamgeist des Hauses und seiner Partner widerspiegelt.

Eine Meisterprüfung mit außergewöhnlichen Herausforderungen
Die Küchenmeisterprüfung ist der höchste Abschluss, den ein Koch oder eine Köchin erreichen kann – ein echter kulinarischer Ritterschlag. Während viele ihrer MitstreiterInnen aus der gehobenen Gastronomie kamen, stellte sich Unterrainer dieser Herausforderung aus der Gemeinschaftsverpflegung heraus – ein Bereich, der gänzlich andere Anforderungen mit sich bringt. Statt auf ein festes Menü mit erlesenen Zutaten zurückzugreifen, musste sie ihre hohe Kochkunst unter völlig anderen Bedingungen unter Beweis stellen.

An Herausforderungen wachsen
Dabei fühlte sie sich in dieser Situation an einen früheren Meilenstein erinnert: ihre Ausbildung zur Diätköchin. Damals wie heute kam die Frage auf: „Was tust du da?“ Doch Zweifel oder Hindernisse konnten sie nicht aufhalten. In ihrem Arbeitsalltag geht es nämlich nicht nur um Genuss, sondern auch um Gesundheit: Täglich berücksichtigt sie zwischen 50 und 70 Erkrankungsbilder aus diätologischer Sicht, ohne dabei Geschmack oder Ästhetik zu vernachlässigen. Dass ihr das gelingt, belegen auch die hervorragenden PatientInnenbewertungen – im Durchschnitt erreicht die Küche des Reha-Zentrums bei der vierteljährlichen PVA-Befragung Bestnoten zwischen 1,1 und 1,2.

Ein Team-Erfolg: Unterstützung durch Reha Münster und die Riedhart Markthalle
Hinter diesem Erfolg steht aber nicht nur ihre unermüdliche Arbeit, sondern auch ein starkes Netzwerk. Das Reha-Zentrum Münster sowie ihr langjähriger Zulieferer, die Riedhart Markthalle, unterstützten sie nach Kräften – sei es durch Freistellungen für Probekochen, die Bereitstellung der besten Zutaten oder den Rückhalt eines engagierten Teams. „Jeder Urlaub und jede freie Minute wurde diesem Projekt untergeordnet“, erzählt Unterrainer. „So bereichernd die Zeit auch war, so anstrengend war sie auch. Aber ich würde es nie missen wollen! Der Zusammenhalt im Betrieb war toll und wir haben bis spät am Abend getüftelt!“

Besonders bemerkenswert: Während z. B. Langusten & Co. in der Haubenküche zum Standard gehören, stehen sie im Reha-Betrieb selten auf dem Speiseplan. Die Umstellung war groß – umso beeindruckender, dass sie sich mit Ende 40 noch dieser Prüfung stellte und sie mit Bravour bestand.

Feierliche Ehrung durch neuen Geschäftsführer
Diese herausragende Leistung wird mit einer besonderen Ehrung gewürdigt: Mag. Georg Glerton, der neue Geschäftsführer des Reha-Zentrums Münster, wird Tanja Unterrainer offiziell auszeichnen und damit ihren Einsatz und ihre Exzellenz in der Küche hervorheben. Tanja Unterrainer schaut bereits nach vorn: „Es gab kein Jahr, in dem ich mich nicht weitergebildet oder ‚etwas getan‘ habe. Meine Devise lautet: Nie stehen bleiben!“

Regionalität und Qualität als Herzensangelegenheit
Unterrainers Leidenschaft für gutes Essen zeigt sich nicht nur in ihrer Prüfung, sondern auch in ihrer täglichen Arbeit. Ihr Engagement hat der Küche des Reha-Zentrums Münster das begehrte Regionalitätszertifikat eingebracht – ein Beweis dafür, dass hier mit frischen, hochwertigen Zutaten aus der Region gekocht wird. Qualität und Nachhaltigkeit gehen in ihrer Küche Hand in Hand, und die PatientInnen profitieren täglich von Gerichten, die sowohl ernährungsphysiologisch optimiert als auch geschmacklich auf höchstem Niveau sind.

Über das Reha Zentrum Münster 
Das REHA Zentrum Münster ist mit seinen fünf Indikationen eines der modernsten Reha-Zentren Österreichs. In Münster werden Patienten neben den Indikationen Neurologie, Pulmologie, Kardiologie und Onkologie auch in der psychosozialen Gesundheit betreut. Mit einem multidisziplinären Team und modernsten Therapiemethoden bietet das Zentrum individuelle und umfassende Rehabilitationsprogramme. Weitere Informationen unter www.reha-muenster.at